In diesem Jahr beteiligen wir uns mit der hier dekorierten Spielfigur am Tag der europaweiten Notrufnummer. Die Figur ist für Jung und Alt ein Sympathieträger und das über europäische Grenzen hinweg. Wir möchten damit "Danke" sagen an alle Einsatzkräfte und Helfer*innen die Tag und Nacht hinter der 112 stehen von der Integrierten Leitstelle bis zu den Intensivbetten in den Krankenhäusern(#112live #thankyouchain).
Wir möchten an dieser Stelle auch Spielwaren Steck in Leinfelden-Echterdingen Stetten für das Zurverfügungstellen des Feuerwehrmannes danken.
Den diesjährigen Tag des europaweiten Notrufs am 11.2. haben Europa Zentrum und Europe Direct mit einem dekorierten Playmobil-Feuerwehrmann unterstützt (#112Day2021, #thankyouchain). Die Filder-Zeitung (10.2.) und die Stuttgarter Nachrichten (11.2.) berichteten darüber. Das Symbolfoto wurde über das themenspezifische Twitteraccount @Notruf112EUweit und über die anderen Social Media-Kanäle der Einrichtungen gepostet und erreichte so nach einer ersten Auswertung schon über 100.000 Bürger*innen. Andererseits wurde die Figur auch an deutsche Feuerwehren und in der Logo-Variante ohne deutschen Text auch europaweit im Europe Direct Netzwerk, an EU-Parlaments- und EU-Kommissionsvertretungen versandt. Über 250 Einrichtungen und Personen verwendeten ihrerseits das blau-gelbe 112-Material des Stuttgarter Europahauses für ihre eigenen Posts und erhielten dafür europaweit viele Likes und Retweets. Deutsche Feuerwehren setzten das Bild auch für ihre Pressemeldungen und im Rahmen ihres Twittergewitters zum Notruftag mit ein. Die Kampagne stand unter dem Titel “Ein Dank an die Einsatzkräfte und Helfer*innen”.
Erste Impressionen dieser Kampagne finden Sie auf notruf-112-europaweit.de
Berichterstattung in der Filderzeitung vom 10.2.2021 und den Stuttgarter Nachrichten vom 11.2.2021
Europe Directs: EDIC Aachen, EDIC Albacete, EDIC Arges (RO), EDIC Athens , EDIC Aveiro (P), EDIC Bydgoszcz (PL), EDIC Canarias (ES), EDIC Jelgava (LV) , EDIC Larnaca (CY), Lasi (RO) , EDIC L’Eure, EDIC Lublin, EDIC Madeira (PT), EDIC Montpellier Occitanie (FR), EDIC Nord-Est (Ro), EDIC Oeste e Leziria do Tejo (PT),EDICs Österreich, EDIC Oldenburg, EDIC Piotrków Trybunalskääi (PL), EDIC Pyrénées (FR), EDIC Regiao de Coimbra (PT), EDIC Rzeszow (PL), EDIC Sachsen-Anhalt, EDIC Shumen (BG), EDIC Sliven (BG) , EDIC Ulm, EDIC Vasluir (RO), EDIC Vendée (FR), EDIC VRATSA (BG)

Europaabgeordnete: Pascal Arimont (BE), Anna Michelle Asimakopoulou (EL) , Maria Graca Carvalho (PT), Cindy Franssen (BE), Jens Gieseke (DE), Benoît Lutgen (BE), Mounir Satouri (FR), Marc Tarabella (BE)

Europäische Institutionen und EU-Einrichtungen: EP-Office Portugal, EP-Office Schweden, EP-Office Spanien, EU-KOM Estland, EU-KOM Kroatien, , EU-Kom Slowenien , EU Civil Protection and Humanitarain Aid, LEADER SEPRA (FI), Europa Union Deutschland –LV BW,

Feuerwehren, Feuerwehrverbände, Leitstellen, Feuerwehrpresse: Frankfurt Oder, Giessen, Greifswald, Heidelberg, Hohenhorn, Leitstelle Lausitz, KFV Ost-Allgäu, KFV Paderborn, Magdeburg, Neuhaus am Inn, Neuss, Reutlingen , Rostock


Europe Directs: Verwendung früherer Motive mit dem blau-gelben Notruflogo

Europe Directs - Verwendung früherer Motive mit dem blau-gelben Notruflogo: Calabria (IT), L’Eure (FR), Matera (IT), Montpellier Occitanie (FR), Zadar (HR)

Verwendung früherer Motive mit dem blau-gelben Notruflogo: Europaabgeordnete

Verwendung früherer Motive mit dem blau-gelben Notruflogo: p>

Verwendung früherer Motive mit dem blau-gelben Notruflogo: Feuerwehren, Feuerwehrverbände, Feuerwehrrettungshunde: Augsburg, Bad Wildungen Bremen, Blieskastel-Mittel, Bombeiros Asturias (ES), Dublin, Frankfurt Oder, Gestos Salvadoren (ES) Greisfwald, Hechingen, IGC Almeria (ES),IGC Tarragona, KFV Mecklenburgische Seenplatte, Kreis Offenbach, KFV Wetterau, Kirchberg an der Iller, Kreis Stormarn, KV Biberach, Landesärtzekammern BW , Linkenheim-Hochstetten, Emergencias CREM Madrid (ES), Neuss, Stadt Brandenburg, Stadt Oldendorf, Unidad Canina de Bombeiros (ES), Wullenstetten

Andere Personen und Einrichtungen

11.2.2020 Tag des europaweiten Notrufs:
Den
Goldenen Euronotruf-Stern 2020 erhält in diesem Jahr: die AGBF - Arbeitsgemeinschaft Leiter der Berufsfeuerwehren
11.2.2020 Brexit und die 112 in Großbritannien
Als inhaltichen Beitrag zum Tag des europaweiten Notrufs 2020 haben wir zum Austritt des UK aus der EU bei den zuständigen Ministerien in London, Endinburgh, Wales und Nordirland recherchiert, ob die 112 trotz Brext im Vereinigten Königreich beibehalten werden soll. Die schriftlichen Antworten sagen eindeutig: Die 112 bleibt.
London: Department for Digital ...
Scotland: Directorate for safer Communities
05.2.2020: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Feuerwehr Oberweißbach setzen Zeichen für den Euronotruf 112

11.2.2019 Tag des europaweiten Notrufs: Zeitschrift "Feuerwehr: Löschen - Retten - Bergen" erhält Goldenen Euronotruf-Stern 2019
Zeitschrift Feuerwehr erhält Goldenen Euronotruf-Stern 2019
Berichterstattung: EU-Nachrichten 3/2019 , Feuerwehr: Retten - Löschen - Bergen (online) v. 11.2.2019
Der Goldene Euronotruf-Stern 2019 wird aus Anlass des Tags des europaweiten Notrufs am 11.2. an die Zeitschrift Feuerwehr: Retten – Löschen - Bergen mit Sitz in Berlin verliehen. Das ausgezeichnete Redaktionsteam und namentlich der Journalist Urs Weber werden damit für ihre besonderen Reportagen über den Euronotruf und das Rettungswesen in Europa geehrt. Die vom Europa Zentrum Baden- Württemberg und Europe Direct verliehene Ehrung würdigt damit das Engagement der Fachzeitschrift für europäische Themen aus dem Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst und über Aktionen zur Bewerbung der europaweiten Gültigkeit des Notrufs 112. Die Zeitschrift präsentiere ihrer Leserschaft sachlich und fachlich fundiert ein Europa, das die Fürsorge und das Sicherheitsbedürfnis aller Bürgerinnen und Bürger sehr ernst nehme. Auch die europaweite 112 gehöre zu den Alltagserrungenschaften der EU.
Gerade im Vorfeld der Europawahl im Mai dieses Jahres rücke die Verantwortung der Medien besonders in den Fokus. Die Zeitschrift Feuerwehr zeige in besonderer Weise, dass hinter dem Euronotruf 112 über 1 Mio. engagierte Feuerwehrleute in Deutschland und über 3 Mio. Feuerwehrleute in Europa gemeinsam mit den Angehörigen anderer Rettungsdienste stehen, um Menschen unabhängig von ihrer Nationalität zu helfen und Gefahren abzuwehren. Den ersten Goldenen Euronotruf-Stern hat im Jahr 2018 die Feuerwehr Stuttgart für ihre langjährigen Verdienste für die Aktion „Ein Europa – eine Nummer: 112“ erhalten. Der Goldene Euronotruf-Stern wurde von Menschen mit Behinderungen in der Schreinerei der Neckartalwerkstätten des Caritasverbands in Stuttgart gestaltet.
5. Mai 2018
Goldener Euronotruf-Stern erstmals verliehen
Stuttgarter Feuerwehr europäisch ausgezeichnet
Im Rahmen der Europawoche 2018 wurde erstmals die neue Austzeichnung "Goldener Euronotruf-Stern" verliehen. Erster Preisträger ist die Feuerwehr Stuttgart. Der Stuttgarter Ordnungsbürgermeister Dr. Martin Schairer und Branddirektor Dr. Frank Knödler nahmen den Preis auch im Namen der Feuerwehrmanschaften entgegen. Der Euronotruf-Stern wurde von Menschen mit Behinderungen in der Schreinerei der Neckartalwerkstätten des Caritasverbands für Stuttgart e.V. gestaltet. Ihr Engagement für den Euronotruf leistet einen aktiven Beitrag zum Europa des Helfens, für das auch die 112 in Europa steht.
Flyer zur Preisverleihung
9.4.2018: Mit Trauer müssen wir den Tod von Edelgard Ida Valeska Freifrau Huber von Gersdorff (7.12.1905-9.4.2018) mitteilen. Frau Edelgard Huber von Gersdorff war eine Europäerin und hatte im passenden Alter von 112 Jahren die Ehrenschirmherrschaft für das Projekt "Ein Europa - eine Nummer" übernommen. Es war ihr eine Ehre, sich gegen Ende ihres langen Lebens so für ein Symbol der europäischen Einigung einsetzen zu können. Die europaweite Aufmerksamkeit, die ihr besonderes Engagment auslöste, hat ihr Freude bereitet. Mit Dankbarkeit nehmen wir Abschied.
Nachrufe: Focus vom 14.4.2018, Radio Regenbogen vom 11.4.2018
11.2.2018 Tag des europaweiten Notrufs
Frau Edelgard Huber von Gersdorff ist Ehren-Schirmherrin der Aktion "Ein Europa - eine Nummer"
Foto: Europe Direct
Frau Edelgard Huber von Gersdorff, 112 Jahre alt, unterstützt als Ehren-Schirmherrin den europaweiten Notruf 112. Sie hat miterlebt, wie Europa sich von einem Kontinent der Kriege und Zerstörung zu einer Gemeinschaft des Helfens entwickelt hat. „Die 112 ist das Zeichen für Hilfe und ein wichtiges Symbol für die europäische Einigung“, so die Seniorin.
Frau Edelgard Huber von Gersdorff wurde am 7.12.1905 geboren und ist die älteste Frau Deutschlands. Die Juristin verfolgt die europäische Politik aktiv.
Europaweite Berichterstattung
Nationale Ebene: Bundesregierung, Bundesministerium des Inneren, Auswärtiges Amt (Facebook, Twitter, Twitter-EN, Deutsche Wikipedia, Instagram #112day2018, Englische Wikipedia, Englische Wikipedia 112 Day




Zeitungen, Fachjournale, Radio: EURACTIV, Stuttgarter Nachrichten, Eßlinger Zeitung, Thüringer Allgemeine, Kurpfälzer Zeitung, Allgäuer Anzeigenblatt, Cannstatter Zeitung, Stadtreporter Hannover, Feuerwehrmagazin, Rettungsdienst.de, Ostthüringer Zeitung, Feuerwehr Fachjournal, Infodienst des baden-württembergischen Innenministeriums


EU-Kommissionsvertretungen: Dänemark, Deutschland FB, Kroatien (Instagram), Italien (FB, Instagram), Slowenien, (FB, Twitter), Wien, Zypern







Informationsbüros des Europäischen Parlaments: Berlin (D), Sofia (BG), Helsinki (FI), Madrid (ES), Lljublana Twitter (SI), Wien (AT ), Stockholm (SV)
Abgeordnete des Europäischen Parlaments: Guy Verhofstadt (TW-Views, TW) (BE), Bogdan Wenta FB (PL), Rainer Wieland Webseite, (D), Peter Simon Webseite (D), Evelyn Regner FB (AT), Jakob von Weizsäcker (D), Tanja Favon (SI), Dr. Dieter-Lebrecht Koch FB (D),


Europe Direct: Península de Setúbal (PT), Noordholland (NL), Steinfurt (D), Coruña (ES), Bacău (RO), Durham (GB), Eindhoven (NL), Pau (F), Wrexham (GB), Oeste e Leziria do Tejo (PT), Oost-Vlanderen (NL), ELIAMEP (GR), Antwerpen (NL), Pula-Pola (HR), Grabovo (HR), Liberec (CZ), Králové Kralo (CZ), EIZ-Niedersachsen (D), Lyon (F), Maramureș (RO), Pardubice (CZ), Donegal And Gaeltacht, Sud Rhône-Alpes (F), Budweis (CZ), Stuttgart (D), Alentejo Central e Litoral (PT), Kainuu (FI), Salamanca (ES), Sofia (BG), Calabria&Europa"EuropaEurokom" (I), Valcea (RO), Karlsruhe (D), Dortmund (D), Albacete (ES), Citoyens et Territoires Grand Est (F), Baixo Alentejo (PT),





Europaweite Berichterstattung: EENA, For the Europhiles, Biblioteca Judeteana Valcea,






Feuerwehren und Rettungsdienste: Wandsbeker Husaren, ASB Region Pforzheim-Enz,
FFW Holtriem, TEL-LK-Wittmund, KFV Passau, LFV Bayern, DRK OV Waldenbuch, ASB Celle, ASB Heilbronn-Franken, ASB KV Westerwald, Feuerwehr Stuttgart-Weilimdorf, BOS-Fahrzeuge, Feuerwehr Oberhausen, FFW Straubenhardt, DRK Bensheim, FFW Sachsenhausen, DRK Wangen, DRK Bodenseekreis, FFW Lauenberg,


Weitere Berichterstattung:
Weitere Aktionen zum Euronotruftag 2018 mit Notruf 112 europaweit:




25 Jahre Euronotruf: 1991 - 2016 (Rechtsgrundlage, online)
25 Jahre Euronotruf: 14 deutsche und eine französische Höhenrettergruppe der Berufsfeuerwehren arbeiten im Zeichen von 112 am Stuttgarter Fernsehturm

25 Jahre Euronotruf: Feuerwehr Stuttgart "Die 112 fängt die BürgerInnen im Notfall auf"


25 Jahre Euronotruf: Innenminister aus acht Bundesländern sind Schirmherren der Aktion "Notruf 112 europaweit" "Der europaweite Notruf muss bekannter werden!"
Lorenz Caffier - Minister für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Thomas Strobl - Innenminister des Landes Baden-Württemberg
Reinhold Gall a.D. - Innenminister des Landes Baden-Württemberg
Joachim Herrmann - Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr
Michael Neumann - Senator der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg (bis 18.1.16)
Boris Pistorius - Niedersächsischer Innenminister für Inneres und Sport
Dr. Holger Poppenhäger - Thüringer Minister für Inneres und Kommunales
Stefan Studt
- Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten, Schleswig-Holstein
Markus Ulbig
- Sächsischer Staatsminister des Innern
Medieninformation
112-Logo-download als .jpg und eps-Datei
112-One-Europe-One-Number.eu
Infoblatt "Notruf 112 europaweit"-Aufkleber Feuerwehren und Rettungsdienste
11.2. 2017 Tag des europaweiten Notrufs
DRK mit spektakulärer 11.2.-Aktion am Binger Mäusturm -
An der wichtigsten internationalen Schifffahrtsstraße der Erde und der bedeutendste Wasserstraße Europas, dem Rhein, wird für den Notruf 112 europaweit geworben.
Berichterstattung: Allgemeine Zeitung vom 14.2017, DRK

11.2.2016 Tag des europaweiten Notruf
Feuerwehren, Rettungs-dienste u.a. werben mit blau-gelber Beklebung für die europaweite Gültigkeit der 112. |

Stand 22.2.2016 |
13.2.2016 EMDER ZEITUNG setzt Maßstäbe mit redaktionellem Beitrag zum Tag des europaweiten Notrufs:
Emder Zeitung v. 13.2.2016

11.2.2016 - Björn Steiger Stiftung wirbt blau-gelb für Euronotruf
Pressemitteilung; Filmbeitrag mit Umfrage in Stuttgart

12.2.2016 PFORZHEIMER ZEITUNG: Feuerwehr, DRK und ASB Pforzheim werben für Euronotruf
Pforzheimer Zeitung v. 12.2.2016, Badische Neueste Nachrichten v. 12.2.2016

Feuerwehren, Rettungs-dienste u.a. werben für die europaweite Gültigkeit der 112. |

Stand 24.3.2015 |
29. Oktober 2015 - Premiere im Saarland: Feuerwehr Stadt Blieskastel zeigt "Notruf 112 europaweit"
Berichterstattung: Blaulicht.report Saarland v. 29.10.2015
-230.jpg)
21. Juni 2015 - Blaulichttag in Ellwangen: Feuerwehr, DRK-Ellwangen und Malteser Ellwangen werben für europaweiten Notruf. Vorankündigung
Berichterstattung: Ipf und Jagstzeitung v. 17.06.2015
13. Juni 2015 - Weltpremiere auf der Interschutz: Erste Unterwasserwerbung für "Notruf 112 europaweit"

8.-13. Juni 2015 - Interschutz zeigt Notruf 112 europaweit

8.-13. Juni 2015 - Europäische Feuerwehren werben auf der Interschutz für Notruf 112 europaweit
6.-7. Mai 2015 - Civil Protection Forum 2015 - European Commission
The European 112-logo in your language
Auch nach dem Notruftag 2015:
Die Werbung für den europaweiten Notruf 112 geht weiter
Bei der Bob- und Skeleton WM in Winterberg werben die Einsatzfahrzeuge für die europaweite 112!

11.2.2015 - Tag des europaweiten Notrufs: Feuerwehren und Rettungsdienste werben für den europaweiten europaweiten Notruf 112
Europa-Union OV Albgau, Förderverein St. Florian der Feuerwehr Ettlingen, Werner Raab, MdL Stadtbrandmeister Martin Knaus und Stadtjugendleiterin der Feuerwehr, Simone Speck werben für europaweiten Notruf 112
Pressemitteilung,Badische Neueste Nachrichten v. 13.2.2015, Amtsblatt Ettlingen v. 19.2.2015
Tag des europaweiten Notrufs- auch via facebook!
https://www.facebook.com/frankfurt.feuerwehr geteilt von:

DRK OV Abstatt

Agrupamento de Escolas Dr. Francisco Fernandes Lopes, Olhao

CDU Gemeindeverband Ahrensfelde

THW Ahrweiler

DRK Ortsverein Aichwald

Altkreis mit Leitstelle Meschede

Ärztlicher Leitung Rettungsdienst in NRW

Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg

Feuerwehr Augsburg

Feuerwehr Bad Rappenau

Feuerwehr Bad Tölz-Wolfratshausen

Burkhard Balz MdEP

Der Bayerwald-Bote

Feuerwehr Bayreuth


Feuerwehr Berlin Gatow

Freiwillige Feuerwehr Berlin Hohenschönhausen via facebook
...geteilt auch von Feuerwehr Kirchmöser
DRK Böblingen

Feuerwehr Braunschweig

ASB Bremen

Feuerwehr Bremen
BREMERHAVEN NEWS, FEUERWEHR.DE, Nachrichten Neu - Raum Bremen

DRK Ortsverein Bretten

DRK OV Bruchsal

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Feuerwehr Bürgstadt

Innenminister Lorenz Caffier wirbt für 112 Euronotruf!
Quelle: news02elf Abendblatt

Feuerwehr und DRK Calw
Schwarzwälder Bote

Feuerwehr Darmstadt

Deutsches Rotes Kreuz

DRK KV Dippoldiswalde

Stadt Dormagen

Flughafen-Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr Ellerbek

THW Ellwangen

Freiwillige Feuerwehr Eningen unter Achalm

DRK OV Eppingen

Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.

Feuerwehr Ettlingen


Feuerwehr Evenhausen

Freiwillige Feuerwehr Frankenhardt

Feuerwehr Frankfurt am Main via facebook

Feuerwehr Frankfurt am Main Wache 2

THW Frankfurt/Oder

Europe Direct Freyung

Gablenberg Klaus Blog

Feuerwehr Gangelt

Feuerwehr Garham

Gemeinde Gerersdorf, Sulz und Rehgraben im Südburgenland

Feuerwehr Geretsried

Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Gifhorn

Feuerwehr Markt Goldbach

Feuerwehr Görlitz

Feuerwehr Gotha

Feuerwehr Gütersloh Avenwedde

Feuerwehr Habbelrath

Haller Feuerwehr Museum

Feuerwehr Harburg Schwaben

Hardt

Feuerwehr Hauzenberg

Feuerwehr Heidelberg


Feuerwehr Heimbuchental

Hessen NEWS TV

Hit-TV.eu


HNA

Landesgeschäftsstelle Integrierte Leitstelle HochFranken

Feuerwehr Höhenkirchen

Freiwillige Feuerwehr Höxter

Feuerwehr Iserlohn via facebook

Feuerwehr Jemgum

Feuerwehr Juebeck

Feuerwehr Kaiserlautern

DRK Kreisverband Karlsruhe

Feuerwehr Karlsruhe

Feuerwehr Kassel

Feuerwehr Kirchenlamitz

Freiwillige Feuerwehr Markt Konnersreuth

Kreiszeitung.de

Landesfeuerwehrschule Baden Württemberg

Feuerwehr Langenbach

Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen

Feuerwehr Lemwerder

Feuerwehr Leverkusen

Kreisjugendfeuerwehrverband Limburg-Weilburg

Jugendfeuerwehr Linkenheim-Hochstetten

Kreisfeuerwehrverband Lindau

DRK OV Lippstadt

Lokalkompass

Feuerwehr Lugau / Erzg.

Freiwillige Feuerwehr Malschenberg

Feuerwehr Marktleuthen

Feuerwehr Mauer

Regierungsportal und Europaportal Mecklenburg-Vorpommern


Der Rügenbote-Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Medizinus.info

Pressestelle Feuerwehr Meisterbastler-Kreis

Metropolnews KL

Feuerwehr Mettmann

Freiwillige Feuerwehr Mingolsheim

Freiwillige Feuerwehr Stadt Möckmühl

Freiwillige Feuerweh München Abteilung Sendling

Naussischer Feuerwehrverband

Feuerwehr Neuenfelde-Süd

Verband der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss

Freiwillige Feuerwehr Nideggen

Feuerwehr Nordheim

Feuerwehr Nürnberg


Feuerwehr Offenburg

Ortsfeuerwehr Ohne

TV Ostbayern

Kreisfeuerwehrverband Passau

Presseberichte Pforzheim

DRK KV Pforzheim-Enzkreis

Feuerwehr Pforzheim



Freiwillige Feuerwehr Pfullingen

ProSOS.org

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regen

Feuerwehr Regensburg

Rettungsdienst.de: Innenminister übernehmen Schirmherrschaft!

Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Feuerwehr Stadt Rheinbach

Kreisfeuerwehrverband Rheingau

Pressemitteilung Rheinland-Pfalz

Landesschau Rheinland-Pfalz

Rhein-Neckar-Blog

Feuerwehr Rinteln

Freiwillige Feuerwehr Rondeshagen

Feuerwehr Rüsselsheim-Bauschheim

Altmarkkreis Salzwedel

Feuerwehr St. Georgen Schwarzwald

Feuerwehr St. Leon

Feuwerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schnaittenbach

Scholz Verlag
.jpg)
Freiwillige Feuerwehr Schüttorf

Feuerwehr Schwieberdingen

SelbstHilfeVerband-Forum Gehirn e.V.

Kreisfeuerwehrverband Siegen-Wittgenstein

Feuerwehr Sigl

Sinuwelt.de

Solinger Bote

Freiwillige Feuerwehr Sonthofen

Ines Springer, MdL (Sachsen)

Feuerwehr Staden

Innenminister Holger Stahlknecht unterstützt Euronotruf 112!
Quelle: BBGLIVE.de

Feuerwehr Straubenhardt 2013

Feuwehr Stupferich

Freiwillige Feuerwehr Stuttgart-Hofen

Feuerwehr Stuttgart-Sillenbuch

Feuerwehr Stuttgart-Weilimdorf

Feuerwehr Süßen

SWR3, SWR4, SWR, SWR Rheinland Pfalz

Feuerwehr Thiersheim

Feuerwehr Trübenbach

Freiwillige Feuerwehr Walldorf

Oliver Wehner, Mdl (Sachsen)

Gemeindeverwaltungsverband Waibstand: Nachrichtenblatt Brunnenregion

Freiwillige Feuerwehr Weidach

Freiwillige Feuerwehr Weinheim

Feuerwehr Weitersweiler

Feuerwehr Wiesbaden

Wikipedia - Webstatistik "Europäischer Tag des Notrufs"

Verwaltungsverband Wildenstein

Feuerwehr Windorf

Europe Direct Wolpertshausen

Feuerwehr Wuppertal

Feuerwehr Zwickau

11.2.2015: Europe Direct Augsburg, Furth i.Wald und München stellen bairischen 112-Flyer vor
Oa Europa - oa Numma! (Europe Directs: Augsburg, Furth im Wald, München)
11.2.2015: "Europa in Pforzheim" stellt badischen 112-Flyer vor
Oi Europa - oi Nummer! (Europa in Pforzheim)
Notruflogo als -.tif 
Notruf 112 europaweit in den vorangehenden Jahren
112-Aufkleber
Notruf 112 europaweit Aufkleber